Skip to content Skip to footer

IPSC

Der KKS Xanten e.V. bietet seinen erfahrenen Mitgliedern die spannende Möglichkeit, regelmäßig in die Welt des IPSC-Schießsports einzutauchen. Diese dynamische Disziplin fördert Schnelligkeit, Präzision und strategisches Denken in einer sicheren und unterstützenden Umgebung. Unsere IPSC-Veranstaltungen sind so gestaltet, dass versierte Schützen ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und sich neuen Herausforderungen stellen können. Mit abwechslungsreichen Parcours und fachkundiger Anleitung schaffen wir ein Umfeld, das sowohl Wettbewerb als auch kameradschaftlichen Austausch fördert und unseren Mitgliedern eine einzigartige sportliche Erfahrung bietet.

IPSC (International Practical Shooting Confederation) ist eine dynamische und spannende Schießsportart, die weltweit praktiziert wird. Bei IPSC-Wettkämpfen werden Schützen herausgefordert, verschiedene Ziele in unterschiedlichen Positionen und Entfernungen schnell und präzise zu treffen. Der Sport kombiniert Elemente von Präzision, Geschwindigkeit und Strategie, und Teilnehmer müssen verschiedene Schießtechniken anwenden, um erfolgreich zu sein. Sicherheit und die Einhaltung von Regeln sind zentrale Aspekte des IPSC-Schießsports.

IPSC (International Practical Shooting Confederation)

Die International Practical Shooting Confederation (IPSC) ist eine weltweite Organisation, die sich der Förderung einer anspruchsvollen und herausfordernden Schießsportart widmet. Diese Sportart zeichnet sich durch ihre Dynamik aus, bei der die Schützen eine Vielzahl von Zielen unter unterschiedlichen Bedingungen und Anforderungen treffen müssen. Die Wettkämpfe sind oft als Parcours gestaltet, auf dem die Teilnehmer ihre Fähigkeiten in Präzision, Schnelligkeit und strategischem Denken unter Beweis stellen müssen.

Beim IPSC-Schießen kommen verschiedene Waffentypen zum Einsatz, darunter Pistolen, Gewehre und Schrotflinten, in speziell dafür vorgesehenen Wertungsklassen. Die Schützen müssen in der Lage sein, sich schnell durch die Schießstände zu bewegen, die Ziele zu analysieren und die effizientesten Schießwinkel und -techniken auszuwählen. Jeder Parcours ist einzigartig und erfordert Anpassungsfähigkeit und Geschick.

Die Sicherheitsvorschriften sind streng, und alle Teilnehmer müssen sich nach den genauen Vorgaben der IPSC verhalten, um das höchste Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Die Beurteilung der Leistung erfolgt anhand der Trefferpräzision, der benötigten Zeit und der strategischen Planungen, die die Teilnehmer umsetzen.

IPSC fördert nicht nur den Wettkampf unter erfahrenen Schützen, sondern auch die Ausbildung und Weiterentwicklung von Fähigkeiten für Anfänger. Es gibt lokale, nationale und internationale Wettkämpfe, die allen Erfahrungsstufen offenstehen und ein freundschaftliches, aber dennoch herausforderndes Umfeld bieten. Der Sport ist geprägt von Fairness und Respekt, und die Gemeinschaft engagiert sich für die ständige Verbesserung und das Erlernen neuer Techniken.

Mehr Hier https://www.ipsc.de/

Unsere Datenschutzerklärung  und unser Impressum finden Sie hier.

Datenschutzerklärung

Impressum

Anschrift erster Vorsitzender

Reiner Assmann,

47608 Geldern,

Havelring 99

Anschrift Schießstand

Zentrale Schießsportanlage Xanten e. V.

46509 Xanten

am Fürstenberg 9a

KKS-Xanten.de © 2025. All rights reserved.

Go to Top